Artikel
Great Place to Work: Europas Beste Arbeitgeber 2013 ausgezeichnet

Great Place to Work® Institut Deutschland - 25 deutsche Unternehmen mit unter den Preisträgern
[mehr]Mehr Gehalt, bitte! Arbeitnehmer wünschen sich leistungsorientierte Bezahlung

Hamburg (ots) - Nur ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland empfindet das eigene Gehalt als angemessen.
[mehr]10. "Continental-Studentenumfrage":

Junge Menschen wollen keine Quotenvorgaben sondern Balance zwischen Beruf und Privatleben
[mehr]Befristet Beschäftigte werden häufiger übernommen

Die Chance, aus einer befristeten in eine unbefristete Beschäftigung übernommen zu werden, ist seit dem Krisenjahr 2009 kontinuierlich gestiegen. Das berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
[mehr]Internationale Employer-Branding-Studie:

Unternehmen sind noch nicht auf Fachkräftemangel eingestellt index Personalmarketing-Report 2013
[mehr]April 2013: 0,7 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

Wiesbaden (ots) - In Deutschland waren Ende April 2013 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten 5,2 Millionen Personen tätig.
[mehr]IMK: Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hat Ungleichheit bei Einkommen kaum korrigiert

Effekt staatlicher Umverteilung sinkt sogar. Die Ungleichheit der Einkommen ist seit 2005 nicht weiter angestiegen, besagen einige Statistiken.
[mehr]